Mentale Stärke Camp (mixed)

15. 09. @ 5:00 pm - 17. 09. @ 5:00 pm UTC+0 Eur339
Lade Veranstaltungen

Für wen ist das Mentale Stärke Camp?

Das Camp ist für Kletterinnen, die ihre mentale Stärke weiterentwickeln wollen. Du bist hier richtig, wenn du selbstbewusster, angstfreier und mit mehr Leichtigkeit am Fels unterwegs sein willst.
Dabei solltest du im Bereich 5c – 6c klettern.

Fakten

Datum: 15.- 17.09.23 (Start Freitag ca 16:00, Ende Sonntag ca 17:00.)

Kosten: 309,- Euro exkl. Unterkunft & Verpflegung

Leistung: Mentaltraining, Sturztraining, Individuelles Coaching am Felsen, Input zu Angst & Stressbewältigung und innerem Dialog

Ort & Unterkunft: Ötztal, Österreich | Camping Längenfeld

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 8 Personen

Voraussetzungen: Selbstständiges Klettern und Sichern im Vorstieg. Kletterniveau etwa 5c – 6c
(Falls das nicht ganz auf dich zutrifft, du aber dabei sein magst schreib mir trotzdem gern!)

 

Wenn das Camp coronabedingt nicht stattfinden kann, entstehen für dich keine Kosten. Alle weiteren Infos findest du auch hier in den AGB’s. Für deine eigene Absicherung kannst du bei verschiedenen Anbietern eine Seminarrücktrittversicherung abschließen.

Mentales TrainingFrau stürzt beim Klettern fürs Klettern

Fehlt dir die Unbeschwertheit beim Klettern, weil die Gedanken ständig um den nächsten Haken, potentielle Gefahren oder Verletzungen kreisen? Und dann gibt’s da ja auch noch die innere Stimme, die teilweise in zerstörerischer Stärke die positiven Aspekte übertönt…
Oder ertappst du dich dabei, wie du Dinge kleiner redest nachdem du sie bewältigt hast?

Klettern ist ein Mindgame. Wir können noch so stark sein, wenn der Kopf nicht mitmacht kriegen wir die Stärke nicht an die Wand.

Im Mentale Stärke Camp zeige ich dir, wie du mit deiner Angst besser umgehen kannst und zu einem dienlicheren innerel Dialog findest.
Wir ergründen zusammen woher deine Angst genau kommt, denn das ist die Ausgangslage um an ihr arbeiten zu können. Es wird darum gehen positive Sturzerfahrungen zu machen und neue mentale Strategien zu erlernen, die den Grundstein legen damit du auch in Zukunft deine mentale Stärke aufbauen und dein Klettern so richtig genießen kannst.

Es wird kurze theoretische Inputrunden geben zu Themen wie Angst & Stress, Atmung & Nervensystem, innerem Dialog und anderen mentalen Tools. Und dann heißt es umsetzen!
Gemeinsam arbeiten wir direkt an der Wand und machen den Input greifbar, sodass du mit neuen Erfahrungen aus dem Camp gehst.

 

Campleitung

Aletta ist selbstständige Sportkletterlehrerin und systemische Beraterin und verbindet ihre zwei Leidenschaften in ihrer Arbeit.

Seit 2010 prägen das Klettern & der Lifestyle drumherum nun ihr Leben. Viele Dinge des täglichen Lebens spiegeln sich im Klettern. Der größte Sprung in meinem Klettern ist passiert, als ich lernte mit meiner Angst umzugehen und als ich anfing mich mit mir als Person beim Klettern und all meinen auftauchenden Themen auseinanderzusetzen.

Klettern ist eine wunderbare Möglichkeit sich als Person weiterzuentwickeln. Man lernt beim Klettern nie nur fürs Klettern. So eröffnet ein Mentaltraining beim Klettern meist auch im Alltag neue Wege und Möglichkeiten.
Genau diese schöne spielerische Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst macht das Klettern für mich so wertvoll und besonders.

 

Ablauf

FREITAG

Kennenlernrunde
Theorie Mentaltraining & Sturzangst
Vertrauensübungen
Essen gehen

SAMSTAG

Gemeinsames Aufwärmen am Fels
Theorie Sturzangst & Sturztraining, Atmung
Klettern & Sturztraining am Felsen
Erfahrungsaustausch
Essen gehen

SONNTAG

Mentale Techniken – inneren Dialog leiten, dienliche Gedankenmuster
Klettern & Umsetzung der mentalen Techniken
Abschlussrunde

 

 

 

 

Du bist noch unsicher, hast Fragen oder willst mit mir in Kontakt treten?

… hier sind alle Kontaktdaten

TELEFON

Aletta Bunge +49 (0) 174 39 428 01

E-MAIL

mail@rockandbeyond.at

 

Eindrücke

Details

Beginn:
15. 09. @ 5:00 pm UTC+0
Ende:
17. 09. @ 5:00 pm UTC+0
Eintritt:
Eur339
Veranstaltungskategorien:
, ,

Leave a Reply